Hochpräziser, mechanischer Tastenschalter für erstklassige Value-Tastaturen
Mit VIOLA präsentiert CHERRY den ersten vollmechanischen Tastenschalter für Tastaturen im Value-Bereich und bietet damit Endkunden eine vollwertige mechanische Lösung an. Der Switch ist eine komplette Neuentwicklung und zeichnet sich durch eine technische Eigenständigkeit aus. Die Basis bildet das patentierte*, einzigartige und selbstreinigende V-Shape-Kontaktsystem, das die effiziente Verbindung zwischen den beiden Pads auf der Leiterplatte herstellt. Aufgrund des minimalistischen, lötfreien Designs bietet der Schalter eine Hot-Swap-Funktionalität und lässt sich einfach und ohne großen Aufwand aus dem Keyboard entnehmen oder hineinsetzen.
CHERRY VIOLA im Detail

Das Hauptgehäuse von CHERRY VIOLA besteht aus einem CAD-Hochpräzisionsteil aus Kunststoffpolymer. Dieses sorgt mit einer Toleranz von weniger als 0,01 Millimetern und insgesamt acht Führungsschienen auf der Innenseite für eine wackelfreie und kratzfreie Betätigung. Der äußere Teil des Gehäuses dient als Montage-Halterung im Rahmen einer mechanischen Tastatur. Ergänzt wird der neue, mechanische Schalter für Value-Tastaturen durch einen Stößel nach Industrie-Standard. Das erlaubt den Einsatz von gewöhnlichen und weltweit verbreiteten Tastenkappen mit Kreuzaufnahme.
Durch das V-Shape-Kontaktsystem entsteht aber auch eine spezielle Schaltcharakteristik: Hinter der Bezeichnung „CrossLinear“ versteckt sich eine zweistufige, lineare Betätigung. Am Schaltpunkt bei zwei Millimetern wird eine Auslösekraft von 45 Zentinewton erreicht. Die notwendige Betätigungskraft liegt am Ende des Schaltwegs von vier Millimetern bei 75 Zentinewton. Durch die daraus resultierende Kennlinie bietet CHERRY VIOLA zudem einen ergonomischen Nachlauf und eine schnelle Rückstellung. Außerdem ist die Schaltcharakteristik extra auf die Ansprüche der Zielgruppe ausgerichtet.
CHERRY VIOLA ist zudem für den Einsatz mit einfarbigen oder RGB-fähigen SMD-LEDs optimiert. Die kompakten Leuchtdioden können direkt auf der Leiterplatte der Tastatur montiert werden, was eine vollautomatische und damit kosteneffiziente Fertigung ermöglicht. Zusätzlich hat CHERRY das Gehäuseoberteil von VIOLA transparent ausgeführt und so gestaltet, dass eine gleichmäßige Beleuchtung der gesamten Tastenkappe und eine leuchtstarke Darstellung aller 16,8 Millionen Farben des RGB-Spektrums garantiert ist.
Entwicklung und Produktion in Deutschland
Für die Entstehung und Umsetzung von VIOLA zeichnet sich das deutsche Entwickler-Team am Standort in Auerbach verantwortlich. Wie alle Tastenschalter von CHERRY wird auch dieses Modell inklusive aller Bauteile ausnahmslos in Deutschland gefertigt. Das garantiert höchste Zuverlässigkeit und Präzision. Das stellen dauerhafte und strenge Tests im hauseigenen Labor sicher.